Programm: Requiem von Gebriel Fauré und ‚Hör mein bitten‘ von Felix Mendelssohn Bartoldy Eintritt frei, Karten über www.eventim.de oder 030 47997415. Karten im VVK für 11/7€ auf www.neuerkammerchor.de und an der Abendkasse. Karten unter: https://www.theater-in-der-marzipanfabrik.de/karten Karten unter: https://www.theater-in-der-marzipanfabrik.de/karten Karten unter: https://www.theater-in-der-marzipanfabrik.de/karten Solistin der Titelstückes Solistin des Titelstückes Achtung! Zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus SARS CoV 2 wurde die Vorstellung auf unbestimmte Zeit verschoben. Achtung! Zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus SARS CoV 2 wurde die Vorstellung auf unbestimmte Zeit verschoben. Achtung! Zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus SARS CoV 2 wurde das Konzert abgesagt. Achtung! Zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus SARS CoV 2 wurde das Konzert abgesagt. Einakter von Gergely Vajda (deutsche Erstaufführungen) Achtung! Zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus SARS CoV 2 wurde die Vorstellung auf unbestimmte Zeit verschoben. Einakter von Gergely Vajda (deutsche Erstaufführungen) Achtung! Zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus SARS CoV 2 wurde die Vorstellung auf unbestimmte Zeit verschoben. Tickets für 14€/10€ über https://pretix.eu/neuerkammerchorberlin/ Tickets für 14€/10€ über https://pretix.eu/neuerkammerchorberlin/ Tickets für 14€/10€ über https://pretix.eu/neuerkammerchorberlin/ Geschlossene Veranstaltung Begehbares Musiktheater, Regie: Alicia Geugelin Achtung! Zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus SARS CoV 2 darf die Vorstellung nicht stattfinden. Begehbares Musiktheater, Regie: Alicia Geugelin Achtung! Zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus SARS CoV 2 darf die Vorstellung nicht stattfinden. Begehbares Musiktheater, Regie: Alicia Geugelin Achtung! Zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus SARS CoV 2 darf die Vorstellung nicht stattfinden. Mit Werken von G.F. Händel und A. Vivaldi u.a. Hochschulinterne Veranstaltung Inszeniert von Frank Hilbrich Open-air Gottesdienst Regie: Daniela Kiesewetter Achtung! Die Vorstellung wurde verschoben. Regie: Daniela Kiesewetter Achtung! Die Vorstellung wurde verschoben. Regie: Daniela Kiesewetter Achtung! Die Vorstellung wurde verschoben. Regie: Daniela Kiesewetter Achtung! Die Vorstellung wurde verschoben. Regie: Daniela Kiesewetter Achtung! Die Vorstellung wurde verschoben. Ein begehbares Figurenkabinett nach W. A. Mozart und J. Genet ! Achtung zur Eindämmung der Verbreitung der Coronaviren gibt es nach zuvor Einschränkungen bitte informieren Sie sich beim Veranstalter bezüglich des aktuellen Hygienekonzeptes unter: https://www.udk-berlin.de/kalender/ ! Achtung zur Eindämmung der Verbreitung der Coronaviren gibt es nach zuvor Einschränkungen. Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter bezüglich des aktuellen Hygienekonzeptes unter: https://www.udk-berlin.de/kalender/ Tickets: https://pretix.eu/neuerkammerchorberlin/ Tickets: https://pretix.eu/neuerkammerchorberlin/ Ein Abend mit Lieder, Arien und Klaviersolostücken u.a. von Bach, Mozart und Strauss. Gottesdienst freier Eintritt, Spenden erwünscht, 3G mit Maske Regie: Daniela Victoria Kiesewetter Abgesagt. Alternativtermine werden ggfs. hier angegeben. Regie: Daniela Victoria Kiesewetter Abgesagt. Alternativtermine werden ggfs. hier angegeben. Regie: Hans-Joachim Frank Karten sind bei der Tourist-Information des Spielortes zu bestellen und kaufen. Regie: Hans-Joachim Frank Karten sind bei der Tourist-Information des Spielortes zu bestellen und kaufen. Regie: Hans-Joachim Frank Karten sind bei der Tourist-Information des Spielortes zu bestellen und kaufen. Regie: Hans-Joachim Frank Karten sind bei der Tourist-Information des Spielortes zu bestellen und kaufen. Regie: Hans-Joachim Frank Karten sind bei der Tourist-Information des Spielortes zu bestellen und kaufen. Regie: Hans-Joachim Frank Karten sind bei der Tourist-Information des Spielortes zu bestellen und kaufen. Regie: Hans-Joachim Frank Karten sind bei der Tourist-Information des Spielortes zu bestellen und kaufen. Drei Powerfrauen mit großen Stimmen bieten in diesem Programm voll Witz und Charme Drei Powerfrauen mit großen Stimmen bieten in diesem Programm voll Witz und Charme Regie: Hans-Joachim Frank Karten sind bei der Tourist-Information des Spielortes zu bestellen und kaufen. Drei Powerfrauen mit großen Stimmen bieten in diesem Programm voll Witz und Charme Regie: Hans-Joachim Frank Karten sind bei der Tourist-Information des Spielortes zu bestellen und kaufen. Regie: Hans-Joachim Frank Karten sind bei der Tourist-Information des Spielortes zu bestellen und kaufen. Regie: Hans-Joachim Frank Karten sind bei der Tourist-Information des Spielortes zu bestellen und kaufen. Regie: Hans-Joachim Frank Karten sind bei der Tourist-Information des Spielortes zu bestellen und kaufen. Regie: Hans-Joachim Frank Karten sind bei der Tourist-Information des Spielortes zu bestellen und kaufen. Regie: Hans-Joachim Frank Karten sind bei der Tourist-Information des Spielortes zu bestellen und kaufen. Regie: Hans-Joachim Frank Karten sind bei der Tourist-Information des Spielortes zu bestellen und kaufen. Regie: Hans-Joachim Frank Karten sind bei der Tourist-Information des Spielortes zu bestellen und kaufen. Regie: Daniela Victoria Kiesewetter Regie: Daniela Victoria Kiesewetter Regie: Daniela Victoria Kiesewetter Ein musikalisches Live-Hörspiel mit Chor für Kinder und Erwachsene. Die Märchenwelt ist in Aufruhr! Rumpelstilzchen, der böse Wolf und Schneewittchens fiese Stiefmutter sind in einem Therapiezentrum für sozial unverträgliche Märchenfiguren gelandet. Dort bekommen sie eine zweite Chance. Doch bevor der Märchenrat eine vollständige Rehabilitation zulässt, müssen die Drei durch eine letzte Feuerprobe: Ab in die Menschenwelt! Der Neue Kammerchor Berlin präsentiert am 03. und 04. Dezember 2022 jeweils um 16 Uhr gemeinsam mit dem Schauspieler und Autor Max Urlacher, Gewinner des Deutschen Kinderhörspielpreises 2013, ein Live-Hörspiel für Kinder und Erwachsene mit Chormusik verschiedener Genres. Begleitet werden sie vom Perkussionisten Mikołaj Rytowski. Die Tickets erhalten Sie im Vorverkauf über den Ticketshop des Pfefferberg Theaters. Ein musikalisches Live-Hörspiel mit Chor für Kinder und Erwachsene. Die Märchenwelt ist in Aufruhr! Rumpelstilzchen, der böse Wolf und Schneewittchens fiese Stiefmutter sind in einem Therapiezentrum für sozial unverträgliche Märchenfiguren gelandet. Dort bekommen sie eine zweite Chance. Doch bevor der Märchenrat eine vollständige Rehabilitation zulässt, müssen die Drei durch eine letzte Feuerprobe: Ab in die Menschenwelt! Der Neue Kammerchor Berlin präsentiert am 03. und 04. Dezember 2022 jeweils um 16 Uhr gemeinsam mit dem Schauspieler und Autor Max Urlacher, Gewinner des Deutschen Kinderhörspielpreises 2013, ein Live-Hörspiel für Kinder und Erwachsene mit Chormusik verschiedener Genres. Begleitet werden sie vom Perkussionisten Mikołaj Rytowski. Die Tickets erhalten Sie im Vorverkauf über den Ticketshop des Pfefferberg Theaters. Uraufführung www.dasgleichewort.de Live im KuBiZ Live im Theaterhaus Schille https://www.eventim-light.com/de/a/60c128f8a2027845db431861 Orgel: Tjark Pinne Eintritt frei Karten zu 20 / 15 in den jeweiligen Gemeindebüros der Gemeinden St. Andreas oder St. Markus oder an den Abendkassen Karten zu 20 / 15 in den jeweiligen Gemeindebüros der Gemeinden St. Andreas oder St. Markus oder an den Abendkassen Karten zu 20 / 15 in den jeweiligen Gemeindebüros der Gemeinden St. Andreas oder St. Markus oder an den Abendkassen Constanze Hosemann mit Michelle Baum und Patrick Ohrlich am Klavier. Ein kontemplativer Gottesdienst im Rahmen der Reihe Kunst&Resilienz Passion. Andacht zur Sterbestunde Christi Opernabend der Akademisten Der Eintritt beträgt 30 € / ermäßigt 5 € Regie: Prof Lars Franke Aus einer Handwerkertruppe, deren Talente vor allem im Wortschmieden und Sprücheklopfen besteht reißt es vier junge Menschen in kompliziert verbundener Liebe in einen Traum. Dort begegnen sie der Feenkönigin Titania und ihrem Mann Oberon samt seinem Gefährten Puck. Die königliche Familie ist nach langer Ehe im Streit entzweit und stehen sich mit Rachegelüsten gegenüber. In diesen Strudel der Auseinandersetzung werden die sterblichen Liebenden hineingezogen, und ihr ohnehin schon kompliziertes Liebesgeflecht wird ein weiteres Mal verknotet und verwirrt. Zum Glück: Es ist nur ein Traum. Oder vielleicht doch nicht? Vielleicht ist es auch der Beginn und die Möglichkeit wirklicher Liebe… Der Eintritt beträgt 30 € / ermäßigt 5 € Regie: Prof Lars Franke Aus einer Handwerkertruppe, deren Talente vor allem im Wortschmieden und Sprücheklopfen besteht reißt es vier junge Menschen in kompliziert verbundener Liebe in einen Traum. Dort begegnen sie der Feenkönigin Titania und ihrem Mann Oberon samt seinem Gefährten Puck. Die königliche Familie ist nach langer Ehe im Streit entzweit und stehen sich mit Rachegelüsten gegenüber. In diesen Strudel der Auseinandersetzung werden die sterblichen Liebenden hineingezogen, und ihr ohnehin schon kompliziertes Liebesgeflecht wird ein weiteres Mal verknotet und verwirrt. Zum Glück: Es ist nur ein Traum. Oder vielleicht doch nicht? Vielleicht ist es auch der Beginn und die Möglichkeit wirklicher Liebe… Der Eintritt beträgt 30 € / ermäßigt 5 € Regie: Prof Lars Franke Aus einer Handwerkertruppe, deren Talente vor allem im Wortschmieden und Sprücheklopfen besteht reißt es vier junge Menschen in kompliziert verbundener Liebe in einen Traum. Dort begegnen sie der Feenkönigin Titania und ihrem Mann Oberon samt seinem Gefährten Puck. Die königliche Familie ist nach langer Ehe im Streit entzweit und stehen sich mit Rachegelüsten gegenüber. In diesen Strudel der Auseinandersetzung werden die sterblichen Liebenden hineingezogen, und ihr ohnehin schon kompliziertes Liebesgeflecht wird ein weiteres Mal verknotet und verwirrt. Zum Glück: Es ist nur ein Traum. Oder vielleicht doch nicht? Vielleicht ist es auch der Beginn und die Möglichkeit wirklicher Liebe… Der Eintritt beträgt 30 € / ermäßigt 5 € Regie: Prof Lars Franke Aus einer Handwerkertruppe, deren Talente vor allem im Wortschmieden und Sprücheklopfen besteht reißt es vier junge Menschen in kompliziert verbundener Liebe in einen Traum. Dort begegnen sie der Feenkönigin Titania und ihrem Mann Oberon samt seinem Gefährten Puck. Die königliche Familie ist nach langer Ehe im Streit entzweit und stehen sich mit Rachegelüsten gegenüber. In diesen Strudel der Auseinandersetzung werden die sterblichen Liebenden hineingezogen, und ihr ohnehin schon kompliziertes Liebesgeflecht wird ein weiteres Mal verknotet und verwirrt. Zum Glück: Es ist nur ein Traum. Oder vielleicht doch nicht? Vielleicht ist es auch der Beginn und die Möglichkeit wirklicher Liebe… Der Eintritt beträgt 30 € / ermäßigt 5 € Regie: Prof Lars Franke Aus einer Handwerkertruppe, deren Talente vor allem im Wortschmieden und Sprücheklopfen besteht reißt es vier junge Menschen in kompliziert verbundener Liebe in einen Traum. Dort begegnen sie der Feenkönigin Titania und ihrem Mann Oberon samt seinem Gefährten Puck. Die königliche Familie ist nach langer Ehe im Streit entzweit und stehen sich mit Rachegelüsten gegenüber. In diesen Strudel der Auseinandersetzung werden die sterblichen Liebenden hineingezogen, und ihr ohnehin schon kompliziertes Liebesgeflecht wird ein weiteres Mal verknotet und verwirrt. Zum Glück: Es ist nur ein Traum. Oder vielleicht doch nicht? Vielleicht ist es auch der Beginn und die Möglichkeit wirklicher Liebe… Der Eintritt beträgt 30 € / ermäßigt 5 € Regie: Prof Lars Franke Aus einer Handwerkertruppe, deren Talente vor allem im Wortschmieden und Sprücheklopfen besteht reißt es vier junge Menschen in kompliziert verbundener Liebe in einen Traum. Dort begegnen sie der Feenkönigin Titania und ihrem Mann Oberon samt seinem Gefährten Puck. Die königliche Familie ist nach langer Ehe im Streit entzweit und stehen sich mit Rachegelüsten gegenüber. In diesen Strudel der Auseinandersetzung werden die sterblichen Liebenden hineingezogen, und ihr ohnehin schon kompliziertes Liebesgeflecht wird ein weiteres Mal verknotet und verwirrt. Zum Glück: Es ist nur ein Traum. Oder vielleicht doch nicht? Vielleicht ist es auch der Beginn und die Möglichkeit wirklicher Liebe…
von Studenten der UdK mit Werken von J.S.Bach, W.A.Mozart, B.Britten, F.Schubert, P.Tschaikowsky https://www.kirche-hamburg.de/gemeinden/ev-luth-kirchengemeinde-st-andreas.html
Bitte die 3G-Regel beachten. Eintritt frei, Spenden erbeten.
ab 19:30 Uhr: Ankommen, Lagerfeuer und Teemit Constanze Hosemann u.a. als Krämerin, Bürgerin, Köchin und Bäuerin
Musik: Martin Schneider
Bei Fragen schreiben Sie an wilde@theater89.de – oder rufen Sie gerne an unter 039852 – 498151.mit Constanze Hosemann u.a. als Krämerin, Bürgerin, Köchin und Bäuerin
Musik: Martin Schneider
Bei Fragen schreiben Sie an wilde@theater89.de – oder rufen Sie gerne an unter 039852 – 498151.mit Constanze Hosemann u.a. als Krämerin, Bürgerin, Köchin und Bäuerin
Musik: Martin Schneider
Bei Fragen schreiben Sie an wilde@theater89.de – oder rufen Sie gerne an unter 039852 – 498151.mit Constanze Hosemann u.a. als Krämerin, Bürgerin, Köchin und Bäuerin
Musik: Martin Schneider
Bei Fragen schreiben Sie an wilde@theater89.de – oder rufen Sie gerne an unter 039852 – 498151.mit Constanze Hosemann u.a. als Krämerin, Bürgerin, Köchin und Bäuerin
Musik: Martin Schneider
Bei Fragen schreiben Sie an wilde@theater89.de – oder rufen Sie gerne an unter 039852 – 498151.mit Constanze Hosemann u.a. als Krämerin, Bürgerin, Köchin und Bäuerin
Musik: Martin Schneider
Bei Fragen schreiben Sie an wilde@theater89.de – oder rufen Sie gerne an unter 039852 – 498151.mit Constanze Hosemann u.a. als Krämerin, Bürgerin, Köchin und Bäuerin
Musik: Martin Schneider
Bei Fragen schreiben Sie an wilde@theater89.de – oder rufen Sie gerne an unter 039852 – 498151.
das beste des klassischen Kunstliedrepertoires dar von Britten bis Schubert, geschmackvoll
gemischt mit den beliebtesten Songs aus Pop und Rock. Unterhaltsam inszeniert und in Form
gegossen wird die Show „LIED.ART.ABSURDUM - Drei Frauen im Kunstrausch“ von Geertje
Boeden, die dem Ensemble für dieses Projekt die Ehre gibt. Auf musikalisch höchstem
Niveau spielt und singt sich das Ensemble ART.ABSURDUM durch einen kurzweiligen Abend.
das beste des klassischen Kunstliedrepertoires dar von Britten bis Schubert, geschmackvoll
gemischt mit den beliebtesten Songs aus Pop und Rock. Unterhaltsam inszeniert und in Form
gegossen wird die Show „LIED.ART.ABSURDUM - Drei Frauen im Kunstrausch“ von Geertje
Boeden, die dem Ensemble für dieses Projekt die Ehre gibt. Auf musikalisch höchstem
Niveau spielt und singt sich das Ensemble ART.ABSURDUM durch einen kurzweiligen Abend. mit Constanze Hosemann u.a. als Krämerin, Bürgerin, Köchin und Bäuerin
Musik: Martin Schneider
Bei Fragen schreiben Sie an wilde@theater89.de – oder rufen Sie gerne an unter 039852 – 498151.
das beste des klassischen Kunstliedrepertoires dar von Britten bis Schubert, geschmackvoll
gemischt mit den beliebtesten Songs aus Pop und Rock. Unterhaltsam inszeniert und in Form
gegossen wird die Show „LIED.ART.ABSURDUM - Drei Frauen im Kunstrausch“ von Geertje
Boeden, die dem Ensemble für dieses Projekt die Ehre gibt. Auf musikalisch höchstem
Niveau spielt und singt sich das Ensemble ART.ABSURDUM durch einen kurzweiligen Abend. mit Constanze Hosemann u.a. als Krämerin, Bürgerin, Köchin und Bäuerin
Musik: Martin Schneider
Bei Fragen schreiben Sie an wilde@theater89.de – oder rufen Sie gerne an unter 039852 – 498151.mit Constanze Hosemann u.a. als Krämerin, Bürgerin, Köchin und Bäuerin
Musik: Martin Schneider
Bei Fragen schreiben Sie an wilde@theater89.de – oder rufen Sie gerne an unter 039852 – 498151.mit Constanze Hosemann u.a. als Krämerin, Bürgerin, Köchin und Bäuerin
Musik: Martin Schneider
Bei Fragen schreiben Sie an wilde@theater89.de – oder rufen Sie gerne an unter 039852 – 498151.mit Constanze Hosemann u.a. als Krämerin, Bürgerin, Köchin und Bäuerin
Musik: Martin Schneider
Bei Fragen schreiben Sie an wilde@theater89.de – oder rufen Sie gerne an unter 039852 – 498151.mit Constanze Hosemann u.a. als Krämerin, Bürgerin, Köchin und Bäuerin
Musik: Martin Schneider
Bei Fragen schreiben Sie an wilde@theater89.de – oder rufen Sie gerne an unter 039852 – 498151.mit Constanze Hosemann u.a. als Krämerin, Bürgerin, Köchin und Bäuerin
Musik: Martin Schneider
Bei Fragen schreiben Sie an wilde@theater89.de – oder rufen Sie gerne an unter 039852 – 498151.mit Constanze Hosemann u.a. als Krämerin, Bürgerin, Köchin und Bäuerin
Musik: Martin Schneider
Bei Fragen schreiben Sie an wilde@theater89.de – oder rufen Sie gerne an unter 039852 – 498151.mit Constanze Hosemann u.a. als Krämerin, Bürgerin, Köchin und Bäuerin
Musik: Martin Schneider
Bei Fragen schreiben Sie an wilde@theater89.de – oder rufen Sie gerne an unter 039852 – 498151.
www.dasgleichewort.de
https://www.eventim-light.com/de/a/60c128f8a2027845db431861
https://www.eventim-light.com/de/a/60c128f8a2027845db431861
Schlagwerk: Felix Stachelhaus
https://dasgleichewort.de
Leitung: Jasmin Zaboli und Elisabeth Lehmann
Leitung: Jasmin Zaboli und Elisabeth Lehmann
Leitung: Jasmin Zaboli und Elisabeth Lehmann
u a. Uraufführung: Johannespassion von Stefano Barberini
Künstlerische Leitung
Stefano Barberini
https://operoderspree.reservix.de/tickets-traum-nacht-sommer-premiere-in-neuzelle-kloster-neuzelle-kreuzhof-am-22-8-2024/e2228777
Musikalische Leitung: Dirk Rave
Ausstattung: Frauke Bischinger
Eine Sommernacht heizt auf, befeuchtet die Haut und erhitzt das Hirn. In ihr erwächst ein Spiel um Illusion und Realität, um Fantasie und Rationalität. In der Wärme entfaltet sich ein Traum, der seine Protagonisten an ihr Verlangen und Einbildung mit Hilfe seiner illusionären Kraft ausliefert.
https://operoderspree.reservix.de/tickets-traum-nacht-sommer-premiere-in-neuzelle-kloster-neuzelle-kreuzhof-am-22-8-2024/e2228777
Musikalische Leitung: Dirk Rave
Ausstattung: Frauke Bischinger
Eine Sommernacht heizt auf, befeuchtet die Haut und erhitzt das Hirn. In ihr erwächst ein Spiel um Illusion und Realität, um Fantasie und Rationalität. In der Wärme entfaltet sich ein Traum, der seine Protagonisten an ihr Verlangen und Einbildung mit Hilfe seiner illusionären Kraft ausliefert.
https://operoderspree.reservix.de/tickets-traum-nacht-sommer-premiere-in-neuzelle-kloster-neuzelle-kreuzhof-am-22-8-2024/e2228777
Musikalische Leitung: Dirk Rave
Ausstattung: Frauke Bischinger
Eine Sommernacht heizt auf, befeuchtet die Haut und erhitzt das Hirn. In ihr erwächst ein Spiel um Illusion und Realität, um Fantasie und Rationalität. In der Wärme entfaltet sich ein Traum, der seine Protagonisten an ihr Verlangen und Einbildung mit Hilfe seiner illusionären Kraft ausliefert.
https://operoderspree.reservix.de/tickets-traum-nacht-sommer-premiere-in-neuzelle-kloster-neuzelle-kreuzhof-am-22-8-2024/e2228777
Musikalische Leitung: Dirk Rave
Ausstattung: Frauke Bischinger
Eine Sommernacht heizt auf, befeuchtet die Haut und erhitzt das Hirn. In ihr erwächst ein Spiel um Illusion und Realität, um Fantasie und Rationalität. In der Wärme entfaltet sich ein Traum, der seine Protagonisten an ihr Verlangen und Einbildung mit Hilfe seiner illusionären Kraft ausliefert.
https://operoderspree.reservix.de/tickets-traum-nacht-sommer-premiere-in-neuzelle-kloster-neuzelle-kreuzhof-am-22-8-2024/e2228777
Musikalische Leitung: Dirk Rave
Ausstattung: Frauke Bischinger
Eine Sommernacht heizt auf, befeuchtet die Haut und erhitzt das Hirn. In ihr erwächst ein Spiel um Illusion und Realität, um Fantasie und Rationalität. In der Wärme entfaltet sich ein Traum, der seine Protagonisten an ihr Verlangen und Einbildung mit Hilfe seiner illusionären Kraft ausliefert.
https://operoderspree.reservix.de/tickets-traum-nacht-sommer-premiere-in-neuzelle-kloster-neuzelle-kreuzhof-am-22-8-2024/e2228777
Musikalische Leitung: Dirk Rave
Ausstattung: Frauke Bischinger
Eine Sommernacht heizt auf, befeuchtet die Haut und erhitzt das Hirn. In ihr erwächst ein Spiel um Illusion und Realität, um Fantasie und Rationalität. In der Wärme entfaltet sich ein Traum, der seine Protagonisten an ihr Verlangen und Einbildung mit Hilfe seiner illusionären Kraft ausliefert.
Termine
So.
25
Nov.
2018
6:00 pmHamburg
So.
02
Dez.
2018
So.
09
Dez.
2018
So.
23
Dez.
2018
5:00 pmKirche am Wiclefplatz, Berlin-Mitte
Mo.
24
Dez.
2018
10:00 pmPauluskirche, Berlin-Zehlendorf, Kirchstraße 6
Di.
25
Dez.
2018
11:00 amBerlin-Steglitz, Gritznerstraße 18
So.
20
Jan.
2019
Mo.
21
Jan.
2019
Do.
24
Jan.
2019
Fr.
15
Feb.
2019
Sa.
16
Feb.
2019
So.
17
Feb.
2019
4:00 pmZitadelle Spandau, gotischer Saal
So.
24
Feb.
2019
4:00 pmKonzertsaal Hardenbergstraße, Hardenbergstr. 33, 10623
6:30 pmKirche zum Heilsbronnen, Heilsbronner Straße 20, 10779 Berlin
Do.
21
März
2019
So.
24
März
2019
6:00 pmHochschule für Musik und Darstellende Kunst, Eschersheimer Landstraße 29, 60322 Frankfurt am Mai, Großer Saal
So.
19
Mai
2019
So.
02
Juni
2019
Sa.
15
Juni
2019
6:00 pmDorfkirche Kleinmachnow
So.
16
Juni
2019
Do.
04
Juli
2019
Fr.
05
Juli
2019
Sa.
06
Juli
2019
So.
07
Juli
2019
Do.
11
Juli
2019
Fr.
12
Juli
2019
Sa.
13
Juli
2019
Do.
18
Juli
2019
Fr.
19
Juli
2019
Sa.
14
Sep.
2019
10:00 pmSt. Andreas Gemeinde, Bogenstraße 30, 20144 Hamburg
So.
08
Dez.
2019
3:00 pmKammermusiksaal der Universität der Künste, Fasanenstraße 1b, 10623 Berlin
Fr.
13
Dez.
2019
7:00 pmTheater in der Marzipanfabrik, Friesenweg 4/ Haus 5 22763 Hamburg
Sa.
14
Dez.
2019
7:00 pmTheater in der Marzipanfabrik, Friesenweg 4/ Haus 5 22763 Hamburg
So.
15
Dez.
2019
4:00 pmTheater in der Marzipanfabrik, Friesenweg 4/ Haus 5 22763 Hamburg
Di.
24
Dez.
2019
3:30 pmReformationskirche. Wiclefstr. 32, 10551 Berlin
10:00 pmPauluskirche, Kirchstr. 6, Berlin-Zehlendorf
Mi.
01
Jan.
2020
Do.
02
Jan.
2020
8:00 pmKonzertsaal ArcA in Bartringen, Luxemburg
So.
02
Feb.
2020
3:00 pmJoseph-Joachim-Saal, Bundesallee 1-12, 10719 Berlin
Sa.
22
Feb.
2020
8:00 pmClinker Lounge, Saarbrücker Str. 36-38, 10405 Berlin
So.
23
Feb.
2020
4:00 pmReformationskirche, Beusselstr. 35, 10553 Berlin
Mi.
18
März
2020
7:00 pmJoseph-Joachim-Saal (Barrierefrei), Bundesallee 1–12, 10719 Berlin
So.
22
März
2020
6:00 pm18.00 Uhr Großer Saal der HfMDK (Barrierefrei), Eschersheimer Landstr. 29–39, 60322 Frankfurt am Main
So.
17
Mai
2020
4:00 pmKammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin
Fr.
29
Mai
2020
7:30 pmKammersaal (nicht barrierefrei), Fasanenstr. 1 B, 10623 Berlin
So.
31
Mai
2020
Mo.
01
Juni
2020
Fr.
03
Juli
2020
7:30 pmUNI.T, Theater der Universität der Künste Berlin, Fasanenstr. 1b, 10623
So.
05
Juli
2020
7:30 pmUNI.T, Theater der Universität der Künste Berlin, Fasanenstr. 1b, 10623
So.
19
Juli
2020
11:00 amAdvent-Kirche, Danziger Straße 201, 10407 Berlin
Sa.
10
Okt.
2020
6:00 pmGustav-Adolf-Kirche, Herschelstr. 14, 10589 Berlin
So.
11
Okt.
2020
2:00 pmVon Greifswald, Lilli-Henoch-Straße 10, 10405 Berlin
7:00 pmVon Greifswald, Lilli-Henoch-Straße 10, 10405 Berlin
Fr.
20
Nov.
2020
Kleiner Vortragssaal der Universität der Künste
Fr.
27
Nov.
2020
Kraftwerk Bille, Bullerdeich 12-14 20537 Hamburg
Sa.
28
Nov.
2020
Kraftwerk Bille, Bullerdeich 12-14 20537 Hamburg
So.
29
Nov.
2020
Kraftwerk Bille, Bullerdeich 12-14 20537 Hamburg
So.
06
Dez.
2020
10:00 amSt. Andreas, Bogenstr. 30, 20144 Hamburg
Mo.
14
Dez.
2020
Joseph-Joachim-Saal der Universität der Künste
Di.
15
Dez.
2020
7:00 pmBundesallee 1-12, 10719 Berlin
Do.
24
Dez.
2020
4:00 pmWiclefstr. 32, 10551 Berlin, neben der Reformationskirche
Fr.
26
März
2021
7:00 pmForum, Harvestehuder Weg 12, 20148 Hamburg
So.
28
März
2021
4:00 pmForum, Harvestehuder Weg 12, 20148 Hamburg
Di.
30
März
2021
7:00 pmForum, Harvestehuder Weg 12, 20148 Hamburg
Do.
01
Apr.
2021
7:00 pmForum, Harvestehuder Weg 12, 20148 Hamburg
Mo.
05
Apr.
2021
6:00 pmForum, Harvestehuder Weg 12, 20148 Hamburg
Mi.
05
Mai
2021
Fr.
07
Mai
2021
Kraftwerk Bille Hamburg
So.
30
Mai
2021
So.
27
Juni
2021
6:00 pmbosco Gauting, Oberer Kirchenweg 1, 82131
Vier Frauen auf der Überholspur. Drei Sängerinnen und eine Pianistin machen nicht nur Musik auf höchstem Niveau. Sie führen auch ihr Publikum auf unkonventionelle Weise durch die Klassiker der Musikliteratur. Von Mozart bis Pop ist alles dabei. Dank ihrer Spielfreude ist beste Unterhaltung vorprogrammiert. Ein Abend voller Überraschungen.
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
Sa.
03
Juli
2021
7:30 pmJoseph-Joachim-Saal, Bundesallee 1-12, 10719
Mi.
14
Juli
2021
7:30 pmKammersaal, Fasanenstr. 1b, 10623 Berlin
Mi.
21
Juli
2021
8:20 pmJoseph-Joachim-Saal, Bundesallee 1-12, 10719 Berlin
Mo.
26
Juli
2021
Fr.
30
Juli
2021
Sa.
31
Juli
2021
Mi.
25
Aug.
2021
8:00 pmgroßer Refo-Saal, Wiclefstr. 32, 10551 Berlin
Vier Frauen auf der Überholspur. Drei Sängerinnen und eine Pianistin machen nicht nur Musik auf höchstem Niveau. Sie führen auch ihr Publikum auf unkonventionelle Weise durch die Klassiker der Musikliteratur. Von Mozart bis Pop ist alles dabei. Dank ihrer Spielfreude ist beste Unterhaltung vorprogrammiert. Ein Abend voller Überraschungen.
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
Bitte anmelden unter oper.art.absurdum@freenet.de.
Do.
26
Aug.
2021
6:00 pmgroßer Refo-Saal, Wiclefstr. 32, 10551 Berlin
Vier Frauen auf der Überholspur. Drei Sängerinnen und eine Pianistin machen nicht nur Musik auf höchstem Niveau. Sie führen auch ihr Publikum auf unkonventionelle Weise durch die Klassiker der Musikliteratur. Von Mozart bis Pop ist alles dabei. Dank ihrer Spielfreude ist beste Unterhaltung vorprogrammiert. Ein Abend voller Überraschungen.
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
Bitte anmelden unter oper.art.absurdum@freenet.de.
Sa.
11
Sep.
2021
So.
12
Sep.
2021
St. Andreas Kirche, Bogenstr. 30, 20144 Hamburg
Sa.
02
Okt.
2021
6:00 pmClassic Remise Berlin, Sickingenstr. 60, 10553 Berlin
So.
03
Okt.
2021
6:00 pmGroßer Sendesaal des RBB, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin
Mi.
13
Okt.
2021
8:00 pmReformationskirche Moabit, Beusselstr. 35, 10553 Berlin
Fr.
24
Dez.
2021
3:30 pmReformationskirche Moabit, Beusselstr. 35, 10553 Berlin
Do.
10
März
2022
8:00 pmGenezarethkirche Berlin, Herrfurthplatz 14 (U Boddinstr)
Do.
31
März
2022
7:30 pmForum, Theater der HfMT, Harvestehuder Weg 12, 20148 Hamburg
Fr.
01
Apr.
2022
7:30 pmForum, Theater der HfMT, Harvestehuder Weg 12, 20148 Hamburg
Fr.
24
Juni
2022
Bad Belzig
Fr.
01
Juli
2022
7:00 pmAltlandsberg
Sa.
02
Juli
2022
7:00 pmHerzberg (Elster)
Sa.
09
Juli
2022
6:30 pmLieberose
Fr.
15
Juli
2022
7:00 pmDahme/ Mark
Sa.
16
Juli
2022
8:00 pmPeitz
Sa.
23
Juli
2022
7:00 pmAngermünde
Mi.
27
Juli
2022
Bonn
Do.
28
Juli
2022
Theater im Ballsaal, Frongasse 9, 53121 Bonn
Fr.
29
Juli
2022
7:00 pmBeeskow
Mo.
01
Aug.
2022
Hofspielhaus, Falkenturmstraße 8, 80331 München
Sa.
06
Aug.
2022
7:00 pmTemplin
Fr.
12
Aug.
2022
7:00 pmBeelitz
Do.
18
Aug.
2022
7:00 pmRheinsberg
Fr.
19
Aug.
2022
7:00 pmDoberlug-Kirchhain
Do.
25
Aug.
2022
6:00 pmGransee
Fr.
26
Aug.
2022
6:00 pmGransee
So.
28
Aug.
2022
4:00 pmJüterbog
Fr.
02
Sep.
2022
Neuruppin
Do.
08
Sep.
2022
7:30 pmForum, Theater der HfMT, Harvestehuder Weg 12, 20148 Hamburg
Sa.
10
Sep.
2022
7:30 pmForum, Theater der HfMT, Harvestehuder Weg 12, 20148 Hamburg
So.
11
Sep.
2022
4:00 pmForum, Theater der HfMT, Harvestehuder Weg 12, 20148 Hamburg
So.
25
Sep.
2022
5:00 pmBeusselstr. 35, 10553 Berlin
Mi.
19
Okt.
2022
8:00 pmBeusselstr. 35, 10553 Berlin
Mi.
09
Nov.
2022
6:30 pmIngeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße. 3, 3.OG, 12165 Berlin
So.
20
Nov.
2022
5:00 pmWiclefstr. 35, 10553 Berlin
So.
27
Nov.
2022
8:30 amKirche Heilig Geist, Liebknechtstr. 8, 15848 Beeskow
Sa.
03
Dez.
2022
4:00 pmPfefferberg Theater Schönhauser Allee 176 10119 Berlin
So.
04
Dez.
2022
4:00 pmPfefferberg Theater Schönhauser Allee 176 10119 Berlin
Sa.
17
Dez.
2022
Do.
29
Dez.
2022
Sa.
11
Feb.
2023
7:30 pmElbphilharmonie, Hamburg
So.
12
Feb.
2023
7:30 pmHl. Dreieinigkeitskirche, St. Georgs Kirchhof, 20099 Hamburg
Fr.
07
Apr.
2023
10:00 amSt. Andreas-Gemeinde, Bogenstr. 30, 20144 Hamburg
3:00 pmSt. Andreas-Gemeinde, Bogenstr. 30, 20144 Hamburg
So.
09
Apr.
2023
6:00 amSt. Andreas-Gemeinde, Bogenstr. 30, 20144 Hamburg
Fr.
12
Mai
2023
7:30 pmBernkasteler Str. 78, 13088 Berlin
So.
14
Mai
2023
3:00 pmOtto-Schill-Straße 7, 04109 Leipzig
So.
28
Mai
2023
10:15 amRatzeburg Dom, Domhof 18, 23909 Ratzeburg
Sa.
10
Juni
2023
7:30 pmAm Tummelpl. 8, 76287 Rheinstetten
So.
16
Juli
2023
7:30 pmStadtkirche St. Marien, Wintergrüne 3, 04860 Torgau
Di.
18
Juli
2023
7:30 pmSchlosshof, 04860 Torgau
Fr.
04
Aug.
2023
4:00 pmHauptkirche St. Nikolai, Harvestehuder Weg 118, 20149 Hamburg
So.
10
Sep.
2023
6:00 pmKirche am Markt, Mühlenberger Weg 64A, 22587 Hamburg- Blankenese
Sa.
18
Nov.
2023
4:15 pmSt. Markus-Kirche Hoheluft Heider Straße 1 20251 Hamburg - Hoheluft-Ost
6:00 pmSt. Markus-Kirche Hoheluft Heider Straße 1 20251 Hamburg - Hoheluft-Ost
So.
19
Nov.
2023
6:00 pmSt. Andreas, Bogenstr. 30, 20144 Hamburg
So.
10
März
2024
2:30 pmSaal Berlin-Lichterfelde, Scheelestr. 111 12209
So.
17
März
2024
5:00 pmReformationskriche Berlin-Moabit, Wiclefstr 32, 10553 Berlin
Fr.
29
März
2024
3:00 pmSt.-Bonifatius-Kirche, Berlin-Kreuzberg, Yorckstr. 88, 10965
Mi.
17
Apr.
2024
6:30 pmMusikbibliothek, Grunewaldstr. 3, 12165
Bilder im Akkord
Kino ist Bild - aber auch Ton und Musik. Constanze Hosemann und Martin Schneider durchstreifen die letzten Hundert Jahre auf der Suche nach denkwürdigen Momenten des Filmtheaters - auf dass die schönen, die berühmten, unsere Lieblingsszenen vor uns neu auftauchen - obwohl wir nicht sehen, sondern nur hören.
Constanze Hosemann - Gesang
Martin Schneider - Gitarre und Gesang
Do.
06
Juni
2024
12:00 pm75 Hagiwara Tea Garden Drive San Francisco, CA 94118
Sa.
15
Juni
2024
6:00 pmBogenstraße 30 20144 Hamburg Deutschland
So.
16
Juni
2024
10:00 amBogenstraße 30 20144 Hamburg Deutschland
Mo.
15
Juli
2024
7:30 pmStadtkirche Torgau, Wintergrüne 3 04860 Torgau
Do.
22
Aug.
2024
8:00 pmKreuzhof Neuzelle, Stiftsplatz 7 15898 Neuzelle
Fr.
23
Aug.
2024
8:00 pmKreuzhof Neuzelle, Stiftsplatz 7 15898 Neuzelle
Sa.
24
Aug.
2024
8:00 pmKreuzhof Neuzelle, Stiftsplatz 7 15898 Neuzelle
Do.
05
Sep.
2024
8:00 pmBurg Beeskow, Burghof Frankfurter Str. 23 15848 Beeskow
Fr.
06
Sep.
2024
8:00 pmBurg Beeskow, Burghof Frankfurter Str. 23 15848 Beeskow
Sa.
07
Sep.
2024
8:00 pmBurg Beeskow, Burghof Frankfurter Str. 23 15848 Beeskow